Wunsch vom Stormtrooper Sohn:
Handschellen am Gurt. Diese wurden 3D gedruckt ab Vorlage, gespachtelt und 2K lakiert.
Basteln mit dem Sohn
Dez 26 2022
Sep 06 2015
Aus einer Hobbyaufgabe erstand ich viele uralte “Raritäten”. Diese Schachtel war noch im Originalzustand und vollständig. Ein gutes neues Projekt für Ivo.
Alles noch gestanzte Teile und vielen Plänen. Der Beschrieb ist noch so wie ich es aus meiner Kindheit kannte. Schwarz/weiss mit so alten Fotos. Heute fast zum lachen….
Schnellbaukasten steht auf der Verpackung. Heute würde diesen Bausatz wohl niemand mehr so anschreiben:-)
Jul 06 2015
Mai 11 2015
Da wünscht sich der Sohn auf jeden Geburri oder Weihnachten einen neuen Brudertraktor. Leider sind irgendwann die vorhandenen Garagen belegt. Solche schöne Traktoren kann man ja nicht draussen stehen lassen. Also ging es nicht lange bis er bei mir stand mit dem Wunsch eine Garage für den Traktor zusammen mit mir zu bauen.
Apr 25 2015
Wunder dauern ja bekanntlich länger aber die Motivsuche der Kinder war nicht eine Auswahl in fünf Minuten. Jetzt ist es jedenfalls geschafft und das Dauerprojekt Briefkasten konnte abgeschlossen werden.
Die Konturen der zwei Bilder sind via Schneideplotter ausgedruckt und dann mit Pinsel und Acrylfarbe ausgemalt. Die Schindeln des Daches mit Schablone, Maskierfolie und Airbrush.
Jun 10 2014
Gebe ja zu, dass sich der Papi im Endausbau auch noch eingebracht hat. Der Durchhaltewillen und das schöne Wetter waren aber schuld.
Ne ne, es gab keinen Schlechtwettertag in den letzten Wochen wo es für den Sohn Sinn machte, in den Bastelraum zu gehen und zu schleifen. Übrigens, schleifen ist gemäss Ivo völlig überbewertet wenn man das nicht mit der Maschine machen kann:-)
Aber Design und Farbgebung ist streng nach Vorgabe von Sohnemannes.
Und die Windfahne hat auch schon den ersten Gewittersturm heute überlebt.
Mrz 30 2014
Macht viel Spass….und somit folgt nächstes Projekt. Eine Windfahne soll es geben, damit er immer sieht wenn es Wind hat. Natürlich hat er meinen Vorschlag ein Flugi zu machen nicht ausgeschlagen. Papi hat ja auch nur dieses Angebot gemacht..:-). Den Flieger haben wir zusammen auf dem Internet gesucht….es sollte eine Extra 300 sein. Nein kein Doppeldecker, kein anderes Flugi kam in eine engere Auswahl…..nur dieses.
Mrz 30 2014
Habe jetzt mit dem Sohn Ivo angefangen zu Basteln….und hier sein erstes Projekt.
Seine Werkstatt muss natürlich angeschrieben werden. Wer weiss denn sonst, für was das Häuschen ist. Er ist eigentlich nur Mieter hier, das Häuschen gehört eigentlich seinem Gotti. Aber egal, er hat eh den Ganzen Raum beansprucht….
Ich habe den Text und den Bob spiegelverkehrt ausgedruckt und auf Holz übertragen. Dabei habe ich nach einer Lösung gesucht, wie ich ohne durchpausen oder Ausschneiden / Aufkleben das machen kann. Habe herausgefunden, dass es am besten auf Präsentationsfolie geht und danach durch benetzen mit Aceton und aufs holz andrücken einigermassen geht. Bin da noch in der Probierphase….
Danach hat Ivo alles grob ausgesägt, geschliffen und mit dem Dremel feingeschliffen. Mit Schmirgelpapier noch die Kanten genommen und fertig.
Buchstaben wurden mit Farbe bepinselt. Den Bob habe ich in einer Nachtschicht angemalt. Alles gut Lackiert und auf ein mit der Häuschenfarbe angemaltes Brett aufgeklebt….fertisch…
Für das erste mal ging das mit dem sechs jährigen Sohn sehr gut. Musste nur darauf achten, dass die Arbeitszeit pro Tag nur etwa eine Stunde oder weniger ist. Solange kann er sich konzentrieren und es passieren weniger Fehler oder wird gefährlich. Natürlich muss man dabei sein und mithelfen und jede Sekunde an den Maschinen aufpassen, damit nichts passieren kann…oder sollte…